Die drei Pfeiler des Zen Das Buch von Philip Kapleau Roshi der selbst Zen Priester ist und jahrelang in japanischen Kl stern lebte bietet allen die sich gr ndlich ber Theorie und Praxis des Zen informieren oder selbst medi
Das Buch von Philip Kapleau Roshi, der selbst Zen Priester ist und jahrelang in japanischen Kl stern lebte, bietet allen, die sich gr ndlich ber Theorie und Praxis des Zen informieren oder selbst meditieren und ben wollen, eine einzigartige Quelle an Zeugnissen und Texten des Zen vom Mittelalter bis in die Neuzeit Zum ersten Mal sind hier die m ndlich gegebenen Unterweisungen eines Zen Meisters aufgezeichnet worden, deren schriftliche Fixierung man bis dahin stets abgelehnt hat Von gleicher Seltenheit ist auch der Kommentar des Meisters zu den Meditationsaufgaben paradoxen Sinngehalts, durch den auf faszinierende Weise klar wird, wie das diskursive Denken des Zen Sch lers an diesen Koans zerbricht Die Protokolle von Einzelsitzungen des Meisters mit zehn Sch lern geben einen intensiven und authentischen Einblick in das Procedere einer Zen Schulung rechte Klappe Abb Philip Kapleau, geb 1912 in den USA, war Gerichtsreporter bei den N rnberger Prozessen Tief beeindruckt von dem menschlichen Leiden, von dem er dabei erfuhr, ging er f r dreizehn Jahre nach Japan, wo er sich von zwei herausragenden Meditationsmeistern in den Zen Buddhismus einf hren lie und 1965 den Meistertitel und Lehrerlaubnis erhielt 1965 kehrte Kapleau nach Amerika zur ck, und gr ndete im darauf folgenden Jahr das Zen Center of Rochester bei New York, wo er heute zur ckgezogen lebt und arbeitet Im Internet rzc
-
↠ Die drei Pfeiler des Zen ✓ Philip Kapleau
294 Philip Kapleau
